Gottesdienst mit Bach-Arien in instrumentaler Fassung
Maria Muth, Jens Muth - Violine, Jochen Rudelt - Violincello, Andrea Wiese - Orgel
Veranstaltungsarchiv
Bach am Bußtag
Orgel.Punkt V

Mit zwei Terminen setzt KMD Andrea Wiese im November die als eine der „Corona-Blüten“ entstandene Reihe „Orgel.Punkt“ mit Gottesdiensten, in denen Orgelwerke den musikalischen Schwerpunkt bilden, fort. Durch das „Singverbot“ in Gottesdiensten ist ein Spielraum für andere Musik entstanden: Welche Fülle wunderbarer Musik erklingt da auf der Wohltorfer Beckerath-Orgel mit den Toccaten, Praeludien und Fugen, sinfonischen Werken und Choralbearbeitungen der großen Meister.
Am Volkstrauertag, 15.11. 2020 hören Sie u.a. Werke von J. S. Bach (Praeludium und Fuge in c-moll, BWV 549) und die 3...
Zur Recreation des Gemüths
Aufgrund der Pandemie-Bestimmungen leider abgesagt.
Nachdem die eigentlich für den Sonntag, 8.11.2020 geplante Aufführung von Haydn´s „Schöpfung“ Pandemie-bedingt abgesagt werden musste, gibt es an diesem Tag dennoch endlich wieder die Gelegenheit, ein Konzert in der Wohltorfer Kirche zu besuchen. In zwei Veranstaltungen um 16.00 und um 18.00 Uhr ist das Barockorchester L‘Arco aus Hannover, das als Partner der Wohltorfer Kantorei die „Schöpfung“ aufgeführt hätte, mit einem instrumentalen Programm zu Gast in der Wohltorfer Kirche:
"Zur Recreation des Gemüths" - mit diesen...
Orgel-Erlebnis-Tag
für jugendliche Nachwuchsorganisten:
Orgelführung, -Werkstatt, -Unterricht, -Konzert
Leitung: Ulrike Borhardt-Sohns, Andrea Wiese, Christian Skobowski, Michael Buffo
Orgel.Plus.D'amore
Gottesdienst am Reformationsfest mit Werken für Orgel und Oboe d'amore
„D‘Amore“: Unter diesem Namen könnte man Verschiedenes erwarten: eine zuckersüße Praline, ein zart duftendes Parfum… In diesem Fall verbirgt sich dahinter ein besonderes Musikinstrument, das im Rahmen der Reihe „Orgel.Plus“ im Refornationsgottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche, Wohltorf am Sa., 31.10.2020 um 10 Uhr erklingt. KMD Andrea Wiese rief diese Reihe zu Coronazeiten ins Leben, um den Gottesdiensten, in denen nicht gesungen werden darf, eine andere musikalische Prägung zu geben und die Gemeinde...
» weiterlesen8. Musikalische Abendandacht
Kirchensonaten von W.A. Mozart, G.B. Pergolesi
Christoph Heidemann - Violine
Maria Muth - Violine
Holger Philippsen - Violoncello
Andrea Wiese - Orgel
Laternenumzug
der Kinderkantorei Wohltorf mit abschließendem Lampionfest im Wald neben dem Pastorat
Waldandacht zum Erntedank
Musik zum Hören und Mitsingen im Lampion-geschmückten Wald
Posaunenchor Schwarzenbek, Wohltorfer Kantorei
Leitung: Markus Götze und Andrea Wiese
Interregio
Jugendkantorei Wohltorf "on (Fahrrad)Tour" zu den Kirchplätzen in der Region Sachsenwald
Corona-kompatible "Ständchen" vor den Kirchen:
10.00 Uhr: Kirche Wohltorf
11.00 Uhr: Heilig-Kreuz-Kirche, Börnsen
12.30 Uhr: St. Nikolai, Hohenhorn
14.45 Uhr: Elisabeth-Kirche, Brunstorf
16.00 Uhr: Versönungskirche, Dassendorf
17.30 Uhr: Kirche Aumühle
Kommen Sie zu den etwa 15-Minütigen "Offenen Singen" vor den Kirchen, oder schließen Sie sich uns gleich für die ganze Radtour (ca. 35 stressfreie Kilometer) an, und lernen Sie so die Kirchen unserer Region...
» weiterlesen"Bewegte Andacht"
Psalmen und Lieder, umgesetzt in einfache Bewegungen.
Leitung: Birte Wefel
ANMELDUNG bei Birte Wefel, Tel. 04104-969363, Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt
Percussion-Gottesdienst
mit Stefan Weinzierl (Hamburg), Workshop-Teilnehmern und der aktiv einbezogenen Gemeinde
Anschließend (11.00 Uhr) Gospel-Open-Air-Session
zum Mitswingen auf dem Kirchplatz mit dem Gospelchor Wohltorf, Ltg. Thomas Faßnacht
STOMP-Workshop
Body-Percussion - Latin- & African- Percussion - Stomp
Kompakt-Workshop für die Heilig-Geist-Kirchengemeinde Wohltorf am Sa., 12.9.2020,13-18 Uhr
Wenn in einer Band jeder seinen eigenen Beat spielt, entsteht Lärm statt Groove. Wenn ein Fußballteam seinen Rhythmus nicht findet, dann läuft es nicht rund. Wenn im Chor das Zusammenspiel nicht funktioniert, dann herrscht Chaos. Der klassische Schlagzeuger und Musikpädagoge Stefan Weinzierl legt in seinem Workshop den Fokus darauf, die Zusammenhänge zwischen Rhythmus, Stimme und...
» weiterlesenUB 25
Festgottesdienst zum Dienstjubiläum von Andrea Wiese
Chor der Juka-Ehemaligen
Wohltorfer Kantorei, Jugendkantorei und Kurrende
Instrumentalsolisten
Leitung: KMD Andrea Wiese
Orgel.Punkt
Prof. Arvid Gast (Lübeck) - Orgel
Ursprünglich sollte es am Sonntag, 6.9.2020 im Gottesdienst um 10.00 Uhr in Wohltorf ein großes Chortreffen mit den Ehemaligen der Wohltorfer Jugendkantorei geben… dann kam Corona! Doch es ergaben sich neue Möglichkeiten: Arvid Gast erhielt dankenswerterweise seine Zusage für den Termin aufrecht und wird nun den Gottesdienst mit einem Orgel(schwer)punkt musikalisch gestalten.
Gast ist Professor für Orgel und Leiter des Studienganges Kirchenmusik an der Musikhochschule Lübeck. Im Januar 2005 wurde er zum Titularorganisten der St. Jakobi-Kirche...
Gipfeltreffen im Wald
Konzert im Kletterpark
Volkslieder - klassisch und poppig, auf und unter Bäumen...
Wohltorfer Kantorei, Jugendkantorei, Kurrende, Kinderkantorei
Jugendposaunenchöre der Posaunenmission HH-SH & des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg
Matthias Witt und Birte Wefel, Klavier
Leitung: Michael Buffo und Andrea Wiese
Eintritt frei, Spenden erbeten
In der Pause: Barbeque und Buden
7. Musikalische Abendandacht
Kontrabass hoch drei
Werke für drei Kontrabässe von A. Bruckner, J. Hook, F. A. Hoffmeister u.a.
Am Freitag, 4.9.2020 gibt es um 18.00 Uhr in der Wohltorfer Heilig-Geist-Kirche eine echte Rarität zu hören: ein Trio aus drei Kontrabässen! Kennt man das Instrument im allgemeinen nur als im Gesamtklang eines Orchesters aufgehendes Bass-Instrument, erklingt es nun in allen Stimmlagen. Wandelbar, ungewöhnlich. Inspiriert vom Klang der „Zwölf Cellisten der Berliner Philharmoniker“ fanden sich Franziska Kober, Felix Schilling und Gerhard Kleinert zusammen, um als Ensemble ihre...
» weiterlesenOrgel.Punkt
Orgelwerke von J.S. Bach, D. Buxtehude, S. Karg-Elert
Birte Wefel (Reinbek), Orgel
Einlass: 21 Personen. BItte beachten Sie die Infos des Kirchengemeinderates bezüglich der aktuellen Schutz- und Sicherheitsvorschriften (zu finden unter: www.kirche-wohltorf.de). Anmeldung zu allen Gottesdiensten und Andachten bitte telefonisch über das Kirchenbüro (Sandra Ziel), Tel.: 04104-2283 oder per Mail an: anmeldung@kirche-wohltorf.de
6. Musikalische Abendandacht
Werke von G.Ph. Telemann, M. de Saint Colombe, T. Hume u.a.
Frauke Hess - Gambe
Andrea Wiese - Orgel/Cembalo
Frauke Hess studierte zunächst in Hamburg Musikwissenschaft, bevor sie 1999 ihr Gambenstudium bei Sarah Cunningham und Hille Perl an der Hochschule für Künste Bremen begann.Sie ergänzte Ihr Studium durch Besuche verschiedener Meisterkurse, u.a. bei Jordi Savall, Wieland Kuijken, Paolo Pandolfo und Vittorio Ghielmi.Seit 2000 tritt sie als freischaffende Solistin auf den renommierten Festivals im In-und Ausland auf mit Gruppen wie Orlando-di-Lasso Ensemble, Musica...
» weiterlesenOrgel.Plus.Saite
Werke für Violine und Orgel von J.S. Bach, W.A. Mozart u.a.
Maria Muth (Bremen), Violine
KMD Andrea Wiese, Orgel
Einlass: 21 Personen. BItte beachten Sie die Infos des Kirchengemeinderates bezüglich der aktuellen Schutz- und Sicherheitsvorschriften (zu finden unter: www.kirche-wohltorf.de). Anmeldung zu allen Gottesdiensten und Andachten bitte telefonisch über das Kirchenbüro (Sandra Ziel), Tel.: 04104-2283 oder per Mail an: anmeldung@kirche-wohltorf.de...
5. Musikalische Abendandacht
Werke von E.J. de la Guerre, D. Buxtehude u.a.
Anke Dennert (Hamburg) - Cembalo
Anke Dennert studierte Cembalo und Clavichord bei den Professoren Gisela Gumz in Hamburg, Robert Kohnen in Brüssel sowie Andreas Staier in Köln und schloss ihre Studien an der Hamburger Musikhochschule mit dem Konzertexamen ab. Ihre Konzerttätigkeit als Solistin und Continuo-Spielerin führen sie durch Europa und auf Tourneen in die USA. Produktionen mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg, Los Angeles Baroque Orchestra, Nota Bene San Diego (USA), Hamburger Barockorchester, Hamburger...
» weiterlesenBongo.Conga.Trommel
Solo-Percussion, die Gemeinde wird mit "Body- und Kirchenbankpercussion" aktiv einbezogen.
Stefan Weinzierl (Hamburg) - Percusision
Andrea Wiese - Orgel
Einlass: 21 Personen. BItte beachten Sie die Infos des Kirchengemeinderates bezüglich der aktuellen Schutz- und Sicherheitsvorschriften (zu finden unter: www.kirche-wohltorf.de). Anmeldung zu allen Gottesdiensten und Andachten bitte telefonisch über das Kirchenbüro (Sandra Ziel), Tel.: 04104-2283 oder per Mail an:...
» weiterlesen4. Musikalische Abendandacht
Christoph Heidemann (Hannover) - Barockvioline
und Andrea Wiese - Cembalo
spielen Werke von J. S. Bach, J.H. Roman und G. Ph. Telemann
Christoph Heidemann, geboren in Osnabrück, studierte in Hannover Violine bei Werner Heutling und Oscar C. Yatco sowie Ensembleleitung bei Wolfram Wehnert. Er war unter anderem Konzertmeister der Jungen Deutschen Philharmonie, bevor er sich verstärkt dem Spiel auf der Barockvioline zuwandte. Meisterkurse bei Sigiswald Kuijken und Ingrid Seifert sowie die Zusammenarbeit mit dem Cembalisten Lajos Rovatkay prägten sein Streben nach einem...
» weiterlesenOrgel.Punkt
Werke von J.S. Bach, D. German u.a.
Helge Langosch (Wentorf) - Orgel
Einlass: 21 Personen. BItte beachten Sie die Infos des Kirchengemeinderates bezüglich der aktuellen Schutz- und Sicherheitsvorschriften (zu finden unter: www.kirche-wohltorf.de).
Anmeldung zu allen Gottesdiensten und Andachten bitte telefonisch über das Kirchenbüro (Sandra Ziel), Tel.: 04104-2283 oder per Mail an: anmeldung@kirche-wohltorf.de
Bewegte Andacht zum Sommeranfang
Anknüpfend an das Seminar "Tanzend beten - betend tanzen", das vor einigen Jahren statt fand, werden Psalmen und Lieder in einfache Bewegungen umgesetzt. Open-air, von frischer Sommerluft umgeben. Leitung: Birte Wefel
Eine Anmeldung ist notwendig, die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Bei größerer Nachfrage wird ein zweiter Termin nach Absprache angeboten.
BItte beachten Sie die Infos des Kirchengemeinderates bezüglich der aktuellen Schutz- und Sicherheitsvorschriften (zu finden unter: www.kirche-...
» weiterlesen3. Musikalische Abendandacht
Werke von J.S. Bach
Gerhart Darmstadt - Barockvioloncello
Johannes Turkat - Violoncello
Gerhart Darmstadt ist Schüler von Mirko Dorner, Nikolaus Harnoncourt und Anner Bylsma. Als Solist (auch auf dem Arpeggione), Kammermusiker, Continuo- und Orchesterspieler, Dirigent und profunder Kenner des 17. bis 19. Jahrhunderts hat er sich als außergewöhnlicher Musiker einen Namen gemacht. An der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg lehrt Gerhart Darmstadt historische Aufführungspraxis, Barockvioloncello und Kammermusik. Auch ist er...
» weiterlesen