Come, o Holy Spirit!
Gospelchor Wohltorf
Leitung/Piano: Thomas Fassnacht
Pastor Thorsten Jessen
Veranstaltungsarchiv
Musikalischer Abendgottesdienst im September

Musikalischer Abendgottesdienst im August
Anthems - jetzt in Wohltorf
Nach dem "mittsommerlichen" Ausflug der Jugendkantorei Wohltorf nach Brunstorf erklingen die Anthems nun im Abendgottesdienst in Wohltorf. Englische Chormusik von B. Chilcott, J. Rutter, G. F. Händel, M. How u.a., dazu ein liturgischer Rahmen mit Chorälen, Lesungen und Gebeten. Ausführende sind:
Emma Berglund, Sopran | Matthias Witt, Klavier und Orgel | Jugendkantore Wohltorf | Leitung: Andrea Wiese | Pastor Thorsten Jessen
Lohe Openair

Die Mit-Initiatorinnen Susanne Bornholdt, Karen Haardt und Andrea Wiese freuen sich auf Ihr Kommen!
Geistlich wie weltlich, Kanon und Volkslied – fröhlich wird es sein, das musikalische Regio-Treffen mit den KirchenmusikerInnen Susanne Bornholdt, Karen Haardt, Andrea Wiese, Michael Georgi und Jochen Winkel! Unbeschwertes gemeinsames Singen. Draußen in der freien Natur! Am Samstag, 20. August 2022 um 17 Uhr. Sie finden uns in der Lohe: aus Wentorf kommend folgen Sie der asphaltierten Straße bis zum Parkplatz. Einige Sitzgelegenheiten werden...
» weiterlesenSommer-Sonntag mit Buxtehude

Gottesdienst mit Orgelwerken von D. Buxtehude
(u.a. "Nun lob mein Seel den Herren")
Andrea Wiese, Orgel
Pastor Thorsten Jessen
Sommer-Sonntag mit Bach

Gottesdienst mit Orgelwerken von J. S. Bach
(u.a. „D-moll-Toccata“)
Andrea Wiese, Orgel
Pastor Thorsten Jessen
Sommer-Sonntag mit Händel

Gottesdienst mit Werken von G. F. Händel
aus „Neun deutsche Arien: "Flammende Rose" u.a.
Emma Berglund, Sopran
Dorothea Nollert, Violine
KMD Andrea Wiese, Orgel
Pastor Thorsten Jessen
Musikalischer Abendgottesdienst im Juni
Norddeutsches "Summerfeeling" mit den Musikern der "Baben der Erde Band"
Fusion-Jazz, Latin, Bossa, Salsa, Swing & Soul – ein abwechslungsreiches Repertoire, nie zu druckvoll oder zu laut – deshalb passend für das besondere Event. Wie z.B. den „Musikalischen Abendgottesdienst“ mit Pastor René Enzenauer am 25.6.2022 um 17 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche, Wohltorf. Seit Anfang des Jahres gibt es dort – erwachsen aus den musikalischen Abendandachten der Coronazeit - diese besondere Andachtsform aus viel Musik (mal...
» weiterlesenAnthems
Ein Sommerabend mit der Jugendkantorei Wohltorf
Kennen Sie die Elisabeth-Kirche in Brunstorf? Wunderschön! Von 1777 – mit einem Tonnengewölbe in hellblau mit goldenen Sternen! Und drum herum: Grün, grün, grün – Kopfsteinpflasterstraßen – Idylle pur. Wie geschaffen für ein Konzert mit den klaren, jungen Stimmen der Jugendkantorei Wohltorf. Zu hören am Freitag, 24.6.2022 um 18 Uhr: Die etwa 20 Jungen und Mädchen singen „Anthems“ – festliche, englische Kompositionen mit geistlichem Text von John Rutter, Bob Chilcott, Martin How, Charles King u.a...
» weiterlesenBACH 2022
Vokalkreis Plön und Vokalensemble Wohltorf - für BACH 2022 vereint
Motetten und Brandenburgische Konzerte im Dialog
Sämtliche Motetten und Brandenburgischen Konzerte von J. S. Bach
(aufgeführt in zwei Konzerten im Juni und November 2022)
1, Konzert:
„Singet dem Herrn ein neues Lied“ (BWV 225)
„Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf“ (BWV 226)
„Lobet den Herrn alle Heiden“ (BWV 230)
Brandenburgische Konzerte Nr. 1 (BWV 1046)
Nr. 2 (BWV...
Regionales Tauffest am Tonteich
Auf diesem Steg stehen am 12.6.2022 die zehn Bläser des Schweriner Blechbläserensembles
Bach: Jesu bleibet meine Freude
Händel: Halleluja (Messias)
Schweriner Blechbläser-Ensemble
SWR-Projekt-Chor (Au-We-Wo)
Ltg.: S. Bornholdt / A. Wiese / J. Winkel
Pastoren R. Enzenauer (Wo) / M. Klein (We) / C. Sach (Au)
Gefördert vom Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Musikalischer Abendgottesdienst im Mai

Ein bunter musikalischer Mai-Blumenstrauß
Am Samstag, 21. Juni 2022, 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde Wohltorf wiederum zu einem „Musikalischen Abendgottesdienst“ in die Heilig-Geist-Kirche ein. Birte Wefel präsentiert an Klavier und Beckerath-Orgel einen bunten musikalischen Mai-Blumenstrauß „von berührendem Bach bis besinnlichen Balladen“. Dazu gibt es Lesungen und Gebete, Liturg ist Pastor René Enzenauer. Herzlich willkommen!
Picknick Konzert zum Mitsingen
mit jungen Bläsern von „PotzBlech“
Na, dann kann der Mai ja kommen – und mit ihm die „Freiluft-Saison“. Frisches Grün, blauer Himmel, die flatternden Bänder des Wohltorfer Maibaumes… ob Petrus mitspielt? Wir werden sehen… Die Mitwirkenden aus den Wohltorfer Chören (Ltg. Andrea Wiese) und das Quartett der JugendBrassBand „PotzBlech“ aus Schwerin (Ltg. Hans Jacob) freuen sich jedenfalls darauf, S i e zu sehen: beim Picknick-Konzert am 1. Mai 2022 um 15.00 Uhr auf der Wiese am Dorfteich, Am Brink, 21521 Wohltorf!
Den vier...
» weiterlesenMusikalischer Abendgottesdienst im April
Gitarre und Orgel
Am Samstag, 30.4.2022, 17 Uhr, findet die Reihe der monatlichen Wohltorfer Abendgottesdienste mit musikalischem Schwerpunkt ihre Fortsetzung.
Liturgisch feiern wir an diesem Wochenende den Sonntag „Quasimodogeniti“, der noch ganz im Glanze des Osterfestes steht. Profan-musikalisch könnte das Motto: „Frühlingsflimmern“ heißen: Frisch prickelnde Klänge aus „Bella Italia“ (A. Vivaldi), mit spanischem Feuer (J. Rodrigo) und deutsch-barockem Veilchenduft (J. S. Weiss) läuten das 1.Mai-Wochenende ein.
Zu Gast ist...
» weiterlesenBachkantate am Ostermontag

Wohltorfer Abendmusik
Der Wandel von Trauer in Freude. Ostern. Manchmal überschwänglich strahlend, manchmal still leuchtend. Die Bachkantate BWV 6 „Bleib bei uns“ knüpft gedanklich an die Emmaus-Geschichte an. Jesu Jünger begegnen dem Auferstandenen, finden Trost und bitten: „Bleib bei uns, denn es will Abend werden und der Tag hat sich geneiget“. Bachs Musik, der Eingangschor in einem c-moll Dreivierteltakt komponiert, atmet gleichzeitig Trauer und Trost.
Im selben Duktus: das Doppelkonzert von J. S. Bach für Oboe und Violine, BWV...
Heinrich Schütz: Matthäuspassion
Am Karfreitag, 15.4.2022, um 15.00 Uhr, erklingt die Matthäus-Passion des frühbarocken Komponisten Heinrich Schütz, dessen 350. Todesjahr 2022 begangen wird. A cappella-Klänge, einstimmige Psalmodien des Solo-Evangelisten und des Basses, der die Jesusworte singt; kurze Einwürfe des Chores. Vielleicht ist es gerade diese Reduktion, die den Hörer das Passionsgeschehen so dicht und dramatisch packend erleben lässt. Wie eine durch die Kraft der Töne interpretierte, mit verteilten Rollen erzählte Geschichte. Die Ausführenden sind Tim Karweick – Evangelist,...
» weiterlesenMusikalischer Abendgottesdienst im März

Violoncello und Orgel
Am Samstag, 26.3.2022, 17 Uhr, findet in der Wohltorfer Kirche zum dritten Mal das neue Format des monatlichen Abendgottesdienstes mit musikalischem Schwerpunkt statt.
Zu Gast ist Cellist Sven-Holger Philippsen, wohlbekannt auch in Wohltorf und Umgebung durch eine Reihe von Kammermusiken in unserer Kirche in den vergangenen Jahren: Der gebürtige Rheinländer studierte Violoncello und Instrumentalpädagogik in Hannover und Frankfurt a.M. Er war Solocellist der Internationalen Philharmonie und der Westfälischen Kammerphilharmonie. Heute ist...
» weiterlesenMusikalischer Abendgottesdienst im Januar
Musik, Lesungen und Gebet zum Wochenausklang
Mit Mozart ins Jahr 2022
"Ensemble 7 Variabili", Hamburg
Fagott-Quartette von W. A. Mozart u.a.
Bitte beachten Sie die aktuellen (Corona-)
Rahmenbedingungen unter www.kirche-wohltorf.de
Festliche Trompetenmusik
im Gottesdienst am 1. Weihnachtstag
Joachim Pfeiffer, Lübeck - Trompete
KMD Andrea Wiese - Orgel
Anmeldung unter www.kirche-wohltorf.de
OK Online Krippenspiel
„Es ist die wohl bekannteste Geschichte aus der Bibel“ – so leiten Amelie und Marie, zwei Mädchen aus der Jugendkantorei Wohltorf, das „etwas andere“ Krippenspiel 2021 ein, von Mitglieder der Kinder-und Jugendkantorei Wohltorf als „virtual choir“ aufgenommen.
Es war eine spontane Entscheidung in einer Zeit der Verunsicherung und Frustration, als sich Ende November herausstellte, dass durch das exponentielle Wachstum der Corona-Zahlen und das Aufkommen von „Omikron“ der wohltuend (fast) „normal“ gewordene Alltag wieder einmal Kontaktbeschränkungen...
» weiterlesenKika-Weihnachts-Danke-Tour
Engel unterwegs
Die Engel kamen zu den Hirten aufs Feld… In diesem Jahr bleiben auch unsere kleinen Wohltorfer-Weihnachts-Engel nicht in der Kirche, sondern sie „fliegen“ zu den Menschen vor Ort.
Zu besonderen Menschen, denen sie mit Weihnachtsliedern und selbstgemalten Karten „Danke“ sagen möchten. Dafür, dass diese Menschen in den Corona-Monaten für uns alle „Stellung gehalten“ haben, dass sie unter dem Risiko einer eigenen Infektion unser aller Versorgung gesichert haben; Gemeinwohl über Eigennutz (-schutz) gestellt haben. Stationen der...
C. Saint-Saens: Weihnachtsoratorium und B. Chilcott: On Christmas night
Weihnachtsoratorium Wohltorf – besser als jeder Zimtstern
Ja! Es ist wieder so weit! Das Warten von Ausführenden und Publikum auf das erste Konzert der Wohltorfer Kantorei hat ein Ende: Am Sa., 4.12.202, um 16.30 und 19.00 Uhr wird es richtig weihnachtlich in der Heilig-Geist-Kirche, Wohltorf… mit „dem“ Weihnachtsoratorium der Romantik des Komponisten Camille Saint-Saens. Dafür sorgen das Streicher-Ensemble Fiedler-Muth, Janina Albrecht an der Harfe und Yuhan Niu, Orgel; dazu ein junges Solisten-...
C. Saint-Saens: Weihnachtsoratorium und B. Chilcott: On Christmas night
Weihnachtsoratorium Wohltorf – besser als jeder Zimtstern
Ja! Es ist wieder so weit! Das Warten von Ausführenden und Publikum auf das erste Konzert der Wohltorfer Kantorei hat ein Ende: Am Sa., 4.12.202, um 16.30 und 19.00 Uhr wird es richtig weihnachtlich in der Heilig-Geist-Kirche, Wohltorf… mit „dem“ Weihnachtsoratorium der Romantik des Komponisten Camille Saint-Saens. Dafür sorgen das Streicher-Ensemble Fiedler-Muth, Janina Albrecht an der Harfe und Yuhan Niu, Orgel; dazu ein junges Solisten-Quintett aus der Musikhochschule Hamburg. Noch jünger sind die Stimmen...
» weiterlesenWeihnachts-CD Wohltorfer Chöre
"Es begab sich aber"... Das war nicht nur der Text eines der Chöre aus J. Haydn’s Schöpfung, die die Wohltorfer Kantorei neben der Vorbereitung auf das Weihnachtskonzert am 4.12. im November probte, sondern auch die zufriedene Feststellung: „Die Weihnachts-CD ist im Kasten…!“
Leider gab es 2021 aufgrund der unsicheren Lage kein Quempassingen, auch die Weihnachtsgottesdienste fanden ohne Chorgesang statt. Wie gut, dass man sich all die schönen Lieder von „Veni, veni, Emmanuel“ bis „We wish you a merry Christmas“, die für viele von uns zu Weihnachten einfach dazugehören, nun jederzeit...
Die mit Tränen säen
Schütz-Motetten zum Totensonntag
In diesem Jahr wird der Gottesdienst am Totensonntag, 21.11.2021, 10.00 Uhr in der Wohltorfer Heilig-Geist-Kirche von dem Gesangsquintett „Vokal.5“ unter der Leitung von KMD Andrea Wiese musikalisch gestaltet: Drei Werke aus Heinrich Schütz´ „Geistlicher Chormusik 1648“, darunter die Motette „Die mit Tränen säen“. „Die mit Tränen säen“… „werden mit Freuden ernten“. Schon die Musik des frühbarocken Komponisten, der im nächsten Jahr als „Jubilar“ mit zwei Wohltorfer Konzerten (Johannespassion und „Musikalische Exequien“) geehrt wird, verheißt einen...
» weiterlesenLa Viole royale

Zu einem stillen Novembersonntag passt kaum etwas besser als der zarte, klare und doch etwas rauhe Klang der Gambe, dieser Vorgängerin des Violoncellos, die in der Rennaissance und im Frühbarock angesagt war. Meisterhaft und ganz persönlich und nah am Publikum wird sie am Sonntag, 14. 11. 2021 um 17.00 Uhr in der Wohltorfer Heilig-Geist-Kirche von der Gambistin Franziska Finck gespielt: Französische Solo-Suiten des Barock. Wohlklang! Melodienreichtum! Trost und Inspiration!
Franziska Finckh studierte Viola da Gamba bei Pere Ros (Karlsruhe) und legte das Diplom mit Auszeichnung ab....
» weiterlesen