Was dabei heraus kommt, wenn sich 24 Mädchen auf Ostern freuen und Ihre Lieblings-Osterlieder singen? Ein wunderbar anrührendes Ostervideo! Lange, zu lange, seit September, konnten die Mädchen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren nicht gemeinsam singen. So mussten die Kehlen in den Gemeinschafts- und Einzel-Zoomproben ersteinmal wieder „geschmiert“ und die Stimmen in Schwung gebracht werden. Wie ging das Lied doch noch? Ostern 2019 zuletzt gesungen… Nachdem sich alle gut vorbereitet hatten, wurden zu Hause Einzelvideos mit den Liedern und Texten aufgenommen. Allein zu singen – nur mit dem...
» weiterlesenVeranstaltungsarchiv
Ostervideo der Juka
Musik im Ostergottesdienst
Joachim Pfeiffer - Trompete
Andrea Wiese - Orgel
Am Ostersonntag, 4.4.2021 erklingt im Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche, Wohltorf festliche Musik für Trompete und Orgel. Joachim Pfeiffer, Lübeck, und KMD Andrea Wiese, die sich bereits Anfang Februar für die Aufzeichnung der ersten Wohltorfer Online-Musik-Andacht (OMA) zu einem gut harmonierenden, virtuosen Duo zusammengefunden hatten, musizieren Werke barocker Komponisten. Haben Sie teil an dieser fröhlich-beschwingenden Ostermusik! Anmeldung unter ...
» weiterlesenMusik zur Sterbestunde Jesu
Katrin Krauß-Brandi - Blockflöten
Andrea Wiese - Orgel
Pastor René Enzenauer
Am Karfreitag, 2.4.2021 um 15.00 Uhr findet in der Heilig-Geist-Kirche, Wohltorf, die traditionelle „Musik zur Sterbestunde Jesu“ statt. Eine musikalische Andacht an diesem besonderen Tag, der für viele den Weg zu einem erfüllten Osterfest öffnet und einer der höchsten christlichen Feiertage ist.
In einem liturgischen Rahmen mit Lesungen und Gebeten erklingen Werke für Blockflöte und Orgel. Katrin-Krauß-Brandi, Flötistin aus Hamburg, hat auch an diesem Tag mehrere Flöten...
» weiterlesenLeonard Lechner: Johannes-Passion
Ensemble "wohltorf vokal"
Gambenconsort "ORLANDOviols"
Leitung: KMD Andrea Wiese
Pastor René Enzenauer
Link auf dieser Homepage "Aktuell" und auf www.kirche-wohltorf.de
Kein gewöhnliches Leben… und vieles liegt im Dunklen. Schon das Geburtsjahr von Leonhard Lechner kann nur annähernd festgelegt werden; belegt ist, dass er von 1566 bis 1570 als Kapellknabe am Hof in München ein Schüler des bedeutenden italienischen Komponisten Orlando di Lasso war. Lechner verehrte seinen Lehrer zeitlebens und wurde zum wichtigsten...
» weiterlesenOPA
Online-Passions-Andacht
Leonard Lechners „Johannespassion“ - für Sie aufgeführt vom Ensemble "wohltorf vokal" und dem Gambenconsort "ORLANDOviols" unter der Leitung von KMD Andrea Wiese.
Den Link finden Sie auf dieser Homepage unter "Aktuell"
Online-Musikandacht zum Sonntag Palmarum
Ulrich Wedemeier - Theorbe
KMD Andrea Wiese - Orgel
Pastor René Enzenauer - Lesungen
Eine halbe Stunde eintauchen in Musik und Bilder aus unserem vertrauten Wohltorfer Kirchenleben. Ulrich Wedemeier und Andrea Wiese spielen Werke von J. S. Bach, F. Couperin, A. Piccini u.a.. Dazu Lesungen und Choräle, die (bei eingeblendetem „Karaoke“Text) zum Mitsingen einladen. Den Link finden Sie auf dieser Homepage und auf www.kirche-wohltorf.de
Ulrich Wedemeier studierte zunächst Klassische Gitarre danach Laute bei Stephen Stubbs....
» weiterlesenOMAs
Nachdem sich zu Beginn des Jahres abzeichnete, dass der Lockdown noch einige Zeit andauern würde und damit keine konkrete Perspektive für eine Kirchenmusik in Präsenz zu erkennen war, fanden in den Monaten Februar und März 2021 verschiedene digitale Formate statt.
OMAs
Am 12. und 26. Februar und 12. und 26. März wurden auf den Homepages unserer Gemeinde für Sie aufgezeichnete Online-Musik-Andachten (OMA) freigeschaltet. Eine halbe Stunde eintauchen in Musik und Bilder aus unserem vertrauten Wohltorfer Kirchenleben. Andrea Wiese musizierte mit jeweils einem...
Online-Musikandacht zum Sonntag Laetare
Konstantin Heintel - Bass
KMD Andrea Wiese - Orgel
Pastor René Enzenauer - Lesungen
Eine halbe Stunde eintauchen in Musik und Bilder aus unserem vertrauten Wohltorfer Kirchenleben. Konstantin Heintel und Andrea Wiese musizieren Werke von J. Rheinberger, J. S. Bach, J. Rutter u.a.. Dazu Lesungen und Choräle, die (bei eingeblendetem „Karaoke“Text) zum Mitsingen einladen. Den Link finden Sie auf dieser Homepage und auf www.kirche-wohltorf.de
Konstantin Heintel, gebürtiger Bremerhavener, begann seine ersten Gesangsschritte...
» weiterlesenOMAs
Nachdem sich zu Beginn des Jahres abzeichnete, dass der Lockdown noch einige Zeit andauern würde und damit keine konkrete Perspektive für eine Kirchenmusik in Präsenz zu erkennen war, fanden in den Monaten Februar und März 2021 verschiedene digitale Formate statt.
OMAs
Am 12. und 26. Februar und 12. und 26. März wurden auf den Homepages unserer Gemeinde für Sie aufgezeichnete Online-Musik-Andachten (OMA) freigeschaltet. Eine halbe Stunde eintauchen in Musik und Bilder aus unserem vertrauten Wohltorfer Kirchenleben. Andrea Wiese musizierte mit jeweils einem...
Online-Musikandacht zum Sonntag Reminiscere
Sven-Holger Philippsen - Violoncello
KMD Andrea Wiese - Orgel
Pastor René Enzenauer - Lesungen
Eine halbe Stunde eintauchen in Musik und Bilder aus unserem vertrauten Wohltorfer Kirchenleben. Sven-Holger Philippsen und Andrea Wiese spielen Werke von J. S. Bach und H. Purcell. Dazu Lesungen und Choräle, die (bei eingeblendetem „Karaoke“Text) zum Mitsingen einladen. Den Link finden Sie auf dieser Homepage und unter www.kirche-wohltorf.de
Sven Holger Philippsen ist Cellist des Villa-Lobos-Duos und des...
» weiterlesenOMAs
Nachdem sich zu Beginn des Jahres abzeichnete, dass der Lockdown noch einige Zeit andauern würde und damit keine konkrete Perspektive für eine Kirchenmusik in Präsenz zu erkennen war, fanden in den Monaten Februar und März 2021 verschiedene digitale Formate statt.
OMAs
Am 12. und 26. Februar und 12. und 26. März wurden auf den Homepages unserer Gemeinde für Sie aufgezeichnete Online-Musik-Andachten (OMA) freigeschaltet. Eine halbe Stunde eintauchen in Musik und Bilder aus unserem vertrauten Wohltorfer Kirchenleben. Andrea Wiese musizierte mit jeweils einem...
Online-Musikandacht zum Sonntag Estomihi
Joachim Pfeiffer - Trompete
KMD Andrea Wiese - Orgel
Pastor René Enzenauer - Lesungen
Eine halbe Stunde eintauchen in Musik und Bilder aus unserem vertrauten Wohltorfer Kirchenleben. Joachim Pfeiffer und Andrea Wiese spielen Werke von J. S. Bach, T. Albinoni u.a. Dazu Bibelwort und Choräle, die (bei eingeblendetem „Karaoke“Text) zum Mitsingen einladen. Den Link finden Sie auf dieser Homepage und www.kirche-wohltorf.de
Joachim Pfeiffer, Solotrompeter der Lübecker Philharmoniker. Nach Engagements an der Hamburgischen...
» weiterlesenOMAs
Nachdem sich zu Beginn des Jahres abzeichnete, dass der Lockdown noch einige Zeit andauern würde und damit keine konkrete Perspektive für eine Kirchenmusik in Präsenz zu erkennen war, fanden in den Monaten Februar und März 2021 verschiedene digitale Formate statt.
OMAs
Am 12. und 26. Februar und 12. und 26. März wurden auf den Homepages unserer Gemeinde für Sie aufgezeichnete Online-Musik-Andachten (OMA) freigeschaltet. Eine halbe Stunde eintauchen in Musik und Bilder aus unserem vertrauten Wohltorfer Kirchenleben. Andrea Wiese musizierte mit jeweils einem...
Weihnachten am Dorfteich
Open-Air-Andacht mit Pastor René Enzenauer
und vielen gemeinsamen Weihnachtsliedern
Michael Ohnimus &Sohn - Trompete
MItglieder der Wohltorfer Chöre
Musikalische Leitung: KMD Andrea Wiese
Für die weihnachtliche Beleuchtung bringen Sie gerne eine Kerze mit.
10. MAA
"Weihnachten - zartschmelzend"
Am 2. Weihnachtstag, 26.12.2020, um 18 Uhr findet in der Heilig-Geist-Kirche, Wohltorf die nunmehr 10. Musikalische Abendandacht statt: eine gute Dreiviertelstunde exquisite Kammermusik mit einem liturgischen Rahmen aus Lesungen, Gebeten und Segen. Wohltuend, ruhig, zum Atem holen. In der 10. MAA erklingt natürlich Weihnachtsmusik! In „Corona-Besetzung“ - dezimiert, äußert reizvoll und so noch nie da gewesen…: Harfe, Tenor und Orgel – Weihnachten zart schmelzend. Auf dem Programm stehen Stücke für Harfe und Orgel (der...
» weiterlesenArien aus Bach´s Weihnachtsoratorium
Gottesdienst am 1. Weihnachtstag mit instrumentalen Fassungen
der Weihnachtsklassiker von J. S. Bach
Am 25.12. 2020 um 11 Uhr können die Besucher des Weihnachtsgottesdienstes in der Wohltorfer Heilig-Geist-Kirche vertraute Weihnachtsklänge genießen… aber, wie so vieles in diesem Jahr, „etwas anders“.
Ausgewählte Arien des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach, dem Weihnachtsklassiker schlechthin, erklingen in instrumentaler Fassung für Streicher. Ein neues Klangerlebnis, das auch Bach selber schon gereizt hat. Bearbeitete er doch mit den sogenannten „...
Weihnachten auf dem Trecker
In diesem Jahr kommt die Kirche an Heiligabend zu Ihnen: Open-Air-Andachten am Nachmittag an verschiedenen Plätzen unserer Kirchengemeinde. Mit Pastor René Enzenauer und Weihnachtsbaum auf dem Trecker-Anhänger. "Weihnachtslieder für alle" mit Mitgliedern der Wohltorfer Chöre. Musikalische Leitung: KMD Andrea Wiese.
Den "Fahrplan" entnehmen SIe bitte den aktuellen Ankündigungen
Online-Familien-Weihnachtsandacht
Familien-Weihnachtsandachten mit Barockorchester L‘Arco
Von vielen von uns wird im Moment ein hohes Maß an Flexibilität gefordert! Die Gemeinde Wohltorf kann sich glücklich schätzen, dass auch das Barockorchester L‘Arco mit seinem Leiter Christoph Heidemann diese Flexibilität zeigte und nach dem Corona-bedingten Ausfall des Konzertes „Zur Recreation des Gemüthes“ am 8.11.2020 stattdessen am 20.12.2020 in einer Familien-Weihnachtsandacht in der Wohltorfer Heilig-...
» weiterlesenWeihnachtsandacht für Familien
Barockorchester L'Arco online für die Wohltorfer Familien-Weihnachtsandacht
Leider ist die Familien-Weihnachtsandacht am 20.12.2020 unter den gegebenen Corona-
Umständen nicht wie geplant durchführbar. Um uns allen diese besondere Stunde der
Weihnachts(vor)freude dennoch zu ermöglichen, werden wir die Andacht aufzeichnen.
Sie können sie am 20.12.2020 ab 16.00 Uhr - dem Zeitpunkt der geplanten Aufführung,
den sie vielleicht schon vorgemerkt hatten - online genießen. Anders als geplant, aber
"mit Schlappen auf der Couch"...
Wohltorfer Weihnachtsband
Gottesdienst am 3. Advent mit den Jungs der Kurrende Wohltorf
und ihren Band-erprobten Vätern. Leitung: Birte Wefel
Quempas anders
„Quempas anders“
Adventszeit in Wohltorf ohne Quempas? Nach einem ersten, sich aus den dem Corona-Umständen ergebenen: „Quempas fällt dieses Jahr ja wohl flach...“ erschien diese Perspektive dann doch zu trist und nicht hinnehmbar. Gibt es keine Alternative? Quempas, dann eben einmal anders?
Ein Anruf beim „Schweriner Blechbläser Collegium“ brachte die Antwort! In diesem Jahr „singen“ vier Mitglieder des Collegiums den Quempas auf ihren Instrumenten. Glanzvoller Bläserklang, farbig und virtuos.
Wie in jedem Jahr...
» weiterlesenOnline-Adventskalender der Wohltorfer Chöre

Online-Adventskalender der Wohltorfer Chöre
Was die Corona-Umstände nicht alles für Ideen hervorbringen… 24 Familien der Wohltorfer Kantorei und der Kinder- und Jugendkantorei haben vom heimischen Sofa aus jeweils ein „Türchen“ mit Advents- und Weihnachtslied besungen und mit ganz persönlichen Bildern und Texten bestückt. Damit waren wir Chorsäng*Innen untereinander und mit Ihnen verbunden, jeden Tag der Adventszeit 2020 neu! Als Freude, als Ermunterung, ein bisschen auch als Trost für alles gemeinsame Weihnachtssingen, das in diesem Jahr ausfallen...
Orgel.Punkt VI

Mit zwei Terminen setzt KMD Andrea Wiese im November die als eine der „Corona-Blüten“ entstandene Reihe „Orgel.Punkt“ mit Gottesdiensten, in denen Orgelwerke den musikalischen Schwerpunkt bilden, fort. Durch das „Singverbot“ in Gottesdiensten ist ein Spielraum für andere Musik entstanden: Welche Fülle wunderbarer Musik erklingt da auf der Wohltorfer Beckerath-Orgel mit den Toccaten, Praeludien und Fugen, sinfonischen Werken und Choralbearbeitungen der großen Meister.
Am 1. Advent, 29.11.2020 spielt Andrea Wiese u.a. die Ciacona in d, BuxWV 155 von D. Buxtehude und die...
9. MAA
Auch die 9. Musikalische Abendandacht am Freitag, 27.11., 18.00 Uhr, in der Wohltorfer Kirche verspricht eine besondere, stille und musikalisch innige Stunde zu werden. Simone Eckert (Gambe) und Katrin Krauß (Blockflöten) von der renommierten „Hamburger Ratsmusik“ sind zu Gast und musizieren mit KMD Andrea Wiese an der Orgel Werke aus Renaissance und Frühbarock. Darunter Bearbeitungen zum Choral „Nun komm der Heiden Heiland“ von M. Praetorius und L. Osiander.
Mit 8 Jahren nach ihrem Berufswunsch gefragt, antwortete Simone Eckert mit “Gambistin“. Die Ermahnung, doch einen richtigen...
Orgel.Plus.Saite
Gottesdienst am Totensonntag mit Stefan Rother - Gitarre und Andrea Wiese - Orgel