Zur Fusion der Kirchenmusik von Wohltorf mit Aumühle

Zur Fusion der Kirchenmusik von Wohltorf mit Aumühle

Worte von KMD Andrea Wiese

Dies Foto entstand auf dem Weg von Wohltorf nach Aumühle. Kennen Sie die Stelle? Mir kam schon beim Aufnehmen ein Psalmvers in den Sinn: „Herr, deine Güte reicht so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit so weit die Wolken gehen“.

Das Leben nimmt manchmal wundersame Wendungen… Lange Zeit herrschte große Unsicherheit, weil sich abzeichnete, dass die Kirchengemeinden Aumühle und Wohltorf durch den einschneidenden Wegfall der Kirchenkreis-Finanzsondermittel nicht mehr in der Lage sein würden, die Gehälter der Kirchenmusikerinnen aus eigenem Haushalt zu zahlen. Viele Menschen machten sich Gedanken. Ende des Jahres 2024 wurde ein Konzept der „AG Kirchenmusik“ (bestehend u.a. aus den Pröpst:innen, Kreiskantor:innen und dem Landeskirchenmusikdirektor) an mich herangetragen mit dem Inhalt und der Bitte, künftig beide Sachsenwald-Gemeinden musikalisch zu betreuen. Viele Gespräche folgten. Am 15.3.2025 beschloss die Synode in Lübeck die Einrichtung von drei neuen Kirchenmusik-Stellen in Anstellungsträgerschaft des Kirchenkreises mit Entsendung in die Regionen Lübeck, Mölln und Aumühle/Wohltorf. Ab Mai diesen Jahres habe ich nun also mit dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg einen neuen Arbeitgeber mit Sitz in Lübeck. Meine neue Stellenplatzbeschreibung lautet: „Gestaltung der Kirchenmusik in Wohltorf und Aumühle“. Im 30. Jahr als Kantorin in Wohltorf heißt es jetzt für mich, etwas Neues aufzubauen. 

Liebe Aumühler:innen, liebe Wohltorfer:innen, ich freue mich auf diesen Neubeginn! Lassen Sie uns jetzt auf dem Weg zur Fusion unserer beiden Sachsenwald-Kirchengemeinden voran gehen. Wir können auf einen Schatz an kirchenmusikalischen Traditionen bauen!  Das Singen der Chöre in den Gottesdiensten, die jährlichen Oratorien, „Sommerserenade“, „Requiem“,„Quempassingen“… All dies wollen wir wertschätzen, pflegen und durch neue Impulse weiterführen. Um mit Bach zu sprechen: „Soli Deo Gloria“. Für unsere Gemeinde(n). 
Was erwartet uns? Zunächst ein erstes persönliches Kennenlernen (oder Wiedersehen) in den vertrauten Chorgruppen in der Woche ab dem 6. Mai in Aumühle und Wohltorf. Darauf aufbauend dann unser gemeinsamer Neustart als EINE KIRCHENMUSIK. 

Meiner Kollegin KMD Susanne Bornholdt möchte ich für ihre neue Aufgabe in Mölln auch an dieser Stelle die besten Wünsche mit auf den Weg geben. Nach 20 Jahren in Aumühle ist dieser Wechsel ein großer Einschnitt für alle! Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Bindung an eine(n) Chorleiter:in durch die gemeinsam erarbeitete und erlebte Musik sehr innig und persönlich sein kann. Wie gut ist das, aber eben dann auch: wie schmerzlich. Unser aller Weg geht weiter. Wie immer bin ich offen für Fragen, Ideen und den persönlichen Austausch. Wir sehen – und hören – uns!
Herzlich,
Ihre/Eure Andrea Wiese